Heilpflanzen von A-Z
| Anwendungsgebiete | Heilpflanzen | Wirksamkeit |
| Abführmittel | Manna-Feige |
darmanregend mild abführend |
| Abgespanntheit | Hafer |
stärkend, beruhigend, aufbauend |
| Rosmarin |
kreislaufanregend |
|
| Abwehrkräfte | Acerola |
erhöhte Vitamin-C-Zufuhr |
| Sonnenhut |
steigert die Abwehrkräfte |
|
| Allgemeine Arteriosklerose (Arterienverkalkung) | Artischocke |
fördert die Fettverdauung durch Erhöhung der Gallenabsonderung |
| Bärlauch Knoblauch Zwiebel |
durchblutungsfördernd |
|
| Mistel |
vorbeugend und lindernd bei Beschwerden durch allgemeine Arteriosklerose |
|
| Weißdorn |
kreislaufanregend, unterstützt die Herzarbeit |
|
| Altersbeschwerden | Artischocke |
leberanregend und -kräftigend |
| Bärlauch Knoblauch Zwiebel |
durchblutungsfördernd, beugt altersbedingten Gefäßveränderungen vor |
|
| Weißdorn |
kreislaufanregend, unterstützt die Herzarbeit |
|
| Altersherz | Weißdorn |
kreislaufanregend, unterstützt die Herzarbeit |
| Appetitlosigkeit |
Schafgarbe |
Anregung der Magensaft- und Gallenabsonderung |
| Wermut |
Anregung der Produktion von Verdauungssäften |
|
| Zwiebel |
appetitanregend |
|
| Ausschläge |
Brennessel |
ausscheidungsfördernd |
| Löwenzahn |
leberanregend und ausscheidungsfördernd |
|
| Blähungen |
Artischocke |
Anregung der Produktion von Gallensaft, löst Völlegefühl |
| Andorn Fenchel |
blähungstreibend, beruhigt die Verdauungsorgane |
|
| Melisse |
blähungstreibend |
|
| Blasenkatarrh |
siehe "Durchspülungstherapie" |
|
| Blutdruck |
Mistel |
blutdrucknormalisierend, vorbeugend und lindernd bei Beschwerden durch allgemeine Arteriosklerose |
| Weißdorn |
kreislaufanregend, unterstützt die Herzarbeit |
|
| Bluterneuerung ("Blutreinigung) |
Brennessel |
ausscheidungsfördernd |
| Löwenzahn |
leberanregend und ausscheidungsfördernd |
|
| Darmbeschwerden |
Fenchel |
blähungstreibend, gegen Magen- und Darmverstimmungen |
| Gänsefingerkraut |
stopfend |
|
| Kamille |
magenberuhigend und krampflösend, entzündungswidrig |
|
| Melisse |
blähungstreibend, beruhigend |
|
| Schafgarbe |
Anregung der Magensaft- und Gallenabsonderung, keimwidrig, entzündungshemmend und krampflösend |
|
| Schwarzrettich |
bewegungs- und sekretionsfördernd im oberen Verdauungstrakt |
|
| Weißkohl |
schützt die Magen- und Darmschleimhaut |
|
| Wermut |
Anregung der Produktion von Verdauungssäften |
|
| Darmkrämpfe |
Fenchel |
blähungstreibend |
| Kamille |
krampflösend |
|
| Schafgarbe |
entzündungshemmend und krampflösend |
|
| Durchfälle |
Gänsefingerkraut |
stopfend |
| Durchspülungstherapie (bei einfachen Katarrhen der ableitenden Harnwege) |
Birke Bohne Brennessel Petersilie Zinnkraut |
harntreibend, durchspülend > siehe auch "einfache Harnwegsinfekte" |
| Einschlafstörungen (nervös bedingt) |
Baldrian |
beruhigend, die Schlafbereitschaft fördernd |
| Melisse |
beruhigend |
|
| Entwässerung |
Bohne |
entwässernd |
| Kürbis |
entwässernd, Anregung des Nieren- und Harnsystems |
|
| Löwenzahn Zinnkraut |
harntreibend |
|
| Entzündungen der Schleimhäute |
Kamille |
entzündungswidrig, wundheilungsfördernd |
| Salbei |
entzündungs- und keimwidrig |
|
| Spitzwegerich |
reizmildernd, entzündungs- und keimwidrig |
|
| Erkältungen |
Holunder |
schweißtreibend |
| Sonnenhut |
steigert die Abwehrkräfte |
|
| Ernährungsfehler |
Spargel |
ideal für Fitness und Wohlbefinden, erhöht den Grundumsatz |
| Erschöpfungszustände nervöser Art |
Hafer |
aufbauend, beruhigend |
| Johanniskraut |
nervenaufbauend, beruhigend, aufmunternd |
|
| Frauenbeschwerden |
Gänsefingerkraut |
krampflösend, lindernd bei gestörter schmerzhafter Regelblutung |
| Hirtentäschel |
blutstillend |
|
| Frühjahrsmüdigkeit |
Acerola |
erhöhte Vitamin-C-Zufuhr |
| Brennessel |
ausscheidungsfördernd |
|
| Löwenzahn |
ausscheidungsfördernd und leberaktivierend |
|
| Gallenschwäche |
Artischocke |
leberanregend und -kräftigend, Anregung der Produktion von Gallensaft |
| Löwenzahn |
fördert die Produktion von Gallensaft und dessen Abfluß |
|
| Schwarzrettich |
zur Leberfunktionsstärkung, Förderung des Gallenflusses |
|
| Gelenkbeschwerden |
Birke Brennessel |
ausscheidungsfördernd |
| Halsschmerzen |
Salbei Spitzwegerich |
keimwidrig, entzündungswidrig (zum Gurgeln) |
| Huflattich |
keimwidrid, entzündungshemmend |
|
| Harnwegsinfekte (einfacher funktioneller Art) |
Bohne |
entwässernd |
| Löwenhahn |
ausscheidungsfördernd, harntreibend |
|
| Sonnenhut Brennessel |
steigert die Abwehrkräfte |
|
| Hautunreinheiten |
Löwenzahn |
ausscheidungsfördernd |
| Heiserkeit |
Salbei Spitzwegerich |
keimwidrig, entzündungswidrig (zum gurgeln) |
| Huflattich |
reizmildernd, keimwidrig |
|
| Baldrian |
beruhigend |
|
| Herzbeschwerden (nervöser Art) |
Weißdorn |
kreislaufanregend, unterstützt die Herzarbeit |
| Huflattich |
reizmildernd |
|
| Husten |
Fenchel |
schleimlösend, auswurffördernd |
| Thymian |
krampflösend in den Bronchien, ausswurffördernd und keimwidrig |
|
| Bärlauch |
regt Magen- und Darmdrüsen an |
|
| Magenbeschwerden |
Fenchel |
blähungstreibend, beruhigt die Verdauungsorgane |
| Kamille |
kramplösend und magenberuhigend, entzündungswidrig |
|
| Melisse |
blähungstreibend, beruhigend |
|
| Schafgarbe |
krampflösend und entzündungshemmend, Anregung der Magensaftabsonderung |
|
| Wermut |
Anregung der Magensaftabsonderung |
|
| Kamille |
kramplösend und magenberuhigend, entzündungswidrig |
|
| Magenkrämpfe |
Schafgarbe |
krampflösend und entzündungshemmend |
| Bärlauch |
regt Magen- und Darmdrüsen an |
|
| Magenschwäche (zu wenig Magensäure) |
Wermut |
Anregung der Magensaftabsonderung |
| Kartoffel |
säurebindend, säureblockend, verhindert Sodbrennen |
|
| Magenübersäuerung (zu viel Magensäure) |
Hirtentäschel |
blutstillend |
| Nasenbluten |
Hafer |
stärkend, aufbauend, beruhigend |
| Nervenschwäche |
Johanniskraut Birke |
nervenaufbauend, beruhigend, aufmunternd |
| Nierendurchspülung |
Brennessel Petersilie Zinnkraut |
durchspülend, harntreibend |
| Rachenkatarrh |
Salbei Spitzwegerich |
entzündungswidrig, keimwidrig (zum Gurgeln) |
| Huflattich |
keimwidrig, entzündungshemmend und reizmildernd |
|
| Birke |
ausscheidungsfördernd |
|
| Rheumatische Beschwerden |
Brennessel |
ausscheidungsfördernd, harntreibend |
| Artischocke |
verdauungsunterstützend |
|
| Schlankwerden nach Ernährungsfehlern |
Brennessel |
ausscheidungsfördernd |
| Kartoffel |
magensäurebindend |
|
| Salbei |
schweißhemmend |
|
| Schwitzen |
Kartoffel |
säurebindend, säureblockend, wirkt der Übersäuerung des Magens entgegen |
| Sodbrennen |
Brunnenkresse |
stoffwechselanregend, entschlackend |
| Stoffwechselfunktionen |
Baldrian |
beruhigend |
| Übererregbarkeit |
Hafer |
aufbauend, stärkend |
| Johanniskraut |
nervenaufbauend, beruhigend, aufmunternd |
|
| Artischocke |
Anregegung der Produktion von Gallensaft, löst Völlegefühl |
|
| Verdauungsbeschwerden |
Fenchel |
blähungstreibend |
| Löwenzahn |
fördert den Gallenfluß |
|
| Manna-Feigen-Sirup |
mild abführend, darmanregend |
|
| Melisse |
blähungstreibend, beruhigt die Verdauungsorgane |
|
| Schafgarbe |
Anregung der Magensaft- und Gallenabsonderung, krampflösend |
|
| Schwarzrettich |
zur Leberfunktionsstärkung, Förderung des Gallenflusses |
|
| Wermut |
Anregung der Produktion von Verdauungssäften |
|
| Verstopfung |
Artischocke |
Anregegung der Produktion von Gallensaft, unterstüzt die Verdauung |
| Völlegefühl |
Wermut |
Anregung der Produktion von Verdauungssäften |
| Zinnkraut |
harntreibend, ausschwemmend auf Ödeme (Wasseransammlungen im Gewebe) nach Verletzungen oder durch langes Stehen |
|
| Wasseransammlung im Gewebe |
Baldrian |
beruhigend |
| Wechseljahrsbeschwerden (nervöse) |
Gänsefingerkraut |
lindernd bei gestörter, schmerzhafter Regelblutung |
| Johanniskraut |
nervenaufbauend, aufmunternd |
|
| Kamille |
entzündungswidrig, wundheilungsfördernd, keimwidrig |
|
| Zahnfleischentzündungen |
Salbei |
entzündungs- und keimwidrig (zum Gurgeln) |
| Spitzwegerich |
entzündungshemmend, reizmildernd |
